Wie wird man Freimaurer
Diese Frage wird uns oft gestellt, und sie ist einfach zu beantworten: Entweder wird man von einem Freimaurer aus dem persönlichen Umfeld angesprochen und eingeladen; oder man meldet sich selbst bei der Großloge.
D’rum prüfe wer sich bindet …
Allerdings sollte man sich den Beitritt zu einer Loge genauer überlegen als zum Beispiel zu einem Sportverein. Das ist verständlich, wenn man den Vereinszweck bedenkt: durch Arbeit an sich selbst in Gemeinschaft mit anderen Menschen, die einem viel persönliches Vertrauen schenken, ein besserer Mensch zu werden.
Weil das so ist, folgt jedem Beitrittsansuchen ein wechselseitiges Prüfungsverfahren, also mehrere Gespräche des ‚Suchenden’, wie wir Aufnahmewerber nennen, mit Logenmitgliedern um festzustellen, ob man zueinander passt. Das kann dauern: oft über ein Jahr, auch weil die Logen jährlich nicht mehr als drei oder vier Neue aufnehmen wollen. Ist das Ergebnis der Prüfung positiv, stimmen die Brüder bei einer Logenarbeit ab: natürlich geheim, so wie es sich demokratisch gehört.
Die Mitglieder müssen zustimmen
Für ein ‚Ja’ ist dann allerdings eine hohe qualifizierte Mehrheit notwendig: Schon bei drei Gegenstimmen wäre der Kandidat für diese Loge abgelehnt. Dank des vorgelagerten Prüfungsverfahrens kommt das nicht so oft vor. Die hohe qualifizierte Mehrheit hat ihren Sinn im eigentlichen Vereinszweck. Es wäre kontraproduktiv, jemanden aufzunehmen, gegen den viele Brüder Mentalreservationen hegen. So etwas könnte das Binnenklima einer Loge unterminieren. Und es wäre auch für den Neuen schlecht, würde er doch nicht so leicht in die Atmosphäre des brüderlichen Vertrauens einbezogen.
Die Mitgliedschaft ist auf Dauer angelegt, bis zum Lebensende. Dennoch kommt es gelegentlich vor, dass ein Bruder nach einiger Zeit bemerkt, dass es für ihn doch nicht das Richtige ist. Dann kann er ohne böse Nachrede wieder gehen.
Es folgt die feierliche Aufnahme
Um die prinzipiell hohe Bedeutung einer Aufnahme zu unterstreichen, ist diese nicht nur ein formaler Vorgang, der mit dem Eintrag in das Mitgliederverzeichnis erledigt ist, sondern ein ritueller Festakt, an dem viele Brüder teilnehmen und den Neuen herzlich begrüßen.
Bleibt noch die Frage nach dem Grund: Warum wird jemand Freimaurer? Darauf gibt es so viele Antworten wie Brüder. Manche wollen einfach Menschen kennen lernen, denen sie sonst nie begegnet wären. Andere suchen Zonen der Ruhe in der hektischen Welt. Wieder andere wollen über Themen reden können, die im Alltag viel zu kurz kommen. Für die meisten erfüllt sich das alles. Wer Freimaurer wird, hat die Chance, aus seinem Leben mehr zu machen.
Bobi Vojinovic
| #
Sehr geehrtr Herren,
ich möchte Freimaurer werden !
Liebe Grüße,
Vojinovic Bobi
Reply
Rudi Rabe
| #
Sie können ein Mail (mit genauer Begründung und Lebenslauf) an die Großloge schicken: kanzlei@grossloge.net
Bitte entschuldigen Sie die späte Reaktion.
Reply
Wagner Günther
| #
Hallo erstmal.
Ich habe schon seit längerem das Bedürfnis etwas in meinem Leben zu verändern. Ich denke das ,dass Thema Freimaurer eine gute und tolle Aufgabe für mein weiteres Leben wäre. Ich würde diese Aufgabe mit Stolz und Ehre leben.
Mfg Wagner Günther
Reply
Rudi Rabe
| #
Sie können ein Mail an die Großloge schreiben: kanzlei@grossloge.net
Nicht vergessen: genaue Begründung + Lebenslauf
Reply
Peter Hergouth
| #
Für mich wâre es nur sinnvoll wen es eine loge in zagreb gibt, oder meinem heimatort deutschlandsberg, steiermark. Wen möglich bitte info an wen ich wenden muss mfg Hergouth
Reply
Rudi Rabe
| #
In Deutschlandsberg gibt es keine Loge.
Hingegen in Zagreb ganz sicher: http://www.freemasonry-croatia.org/indexen.htm
Reply
Karl
| #
Guten Morgen,
ich würde gerne lernen und mich mit Gleichgesinnten austauschen. Gibt es denn in Kärnten eine Loge?
Reply
Rudi Rabe
| #
Ja, in Kärnten gibt es Logen. Für einen Kontakt schreiben Sie am besten ein Mail an die Großloge von Österreich. Mailadresse auf der Website.
Reply
Raimund Josef Krebs
| #
Bin intellektueller und emotionaler Freigeist offen für intelligente und humane Lösungen bitte um Aufnahme Gespräche für die Mitgliedschaft…. telefonisch erreichbar unter 00436765490077 aus Wien…freu mich auf ihr Zeichen
Reply
Rudi Rabe
| #
Am besten Sie schreiben ein Mail an die Großloge von Österreich. Mailadresse siehe Website.
Reply
CHRISTIAN SCHMIDERER
| #
Gibt Es in Innsbruck eine loge, da ich sälbstandig war als Eiselbieger und den Gewerbeschein hatte für Hoch und Tiefbau… würde ich mich sehr freuen, einer Loge beitreten zu dürfen… LG
Reply
Rudi Rabe
| #
Am besten Sie schreiben ein Mail an die Großloge von Österreich. Dort ist man auch für Innsbruck zuständig. Mailadresse siehe Website. RR
Reply
Wahrheit
| #
Jeder, jedenfalls die Meisten die sich hier und auch woanders melden Freimaurer zu werden hoffen darauf Geheimnisse zu erfahren und Macht zu erlangen. Keiner von diesen will wirklich etwas an seinem Leben ändern. Es gibt viele Wege ein besserer Mensch zu werden. Und Freimaurer zu werden ist nicht der Erste und nicht der Leichteste. Die Freimaurer sollten die Menschen aufklären und ihnen die Freude am Nachdenken beibringen. Das war auch gut so. Doch in einer Zeit, in der man alles binnen Sekunden erfährt, sind die Freimaurer auch nur noch ein Verein dem man beitritt um ihn dann völlig zu vergessen und nur noch den jährlichen Mitgliedsbeitrag zu zahlen.
Reply
Rudi Rabe
| #
Lieber Kommentator, danke für Ihre qualifizierte Stellungnahme. Ja, es gibt viele Wege, ein besserer Mensch zu werden. Da haben Sie völlig recht. Und die Freimaurerei ist einer davon. Da es aber gar nicht darum geht, über die Loge “Geheimnisse” zu erfahren, erleben die meisten von uns die Mitgliedschaft nicht so, wie Sie das offenbar vermuten. Vielmehr ist es so, dass uns – oder ich spreche besser von mir – dass mich also das Zusammensein mit anderen Brüdern in der Loge ermuntert, an mir selbst zu arbeiten, und ein paar Millimeter weiter zu kommen. Darum geht es. Und wie gesagt: Sie haben recht. Es gibt auch andere Wege. Mit freundlichen Grüßen, Rudi Rabe
Reply
Lichtenegger Franz
| #
Ich Franz Lichtenegger möchte gerne wissen ob es im Ausserland Steiermark, Freimaurer gibt.
Ich bin schwer Krebs krank und habe nicht mehr lange zu Leben.
Und kann mann Freimaurer werden wenn man Verheiratet ist.
Vielleicht gibt es noch was in meinem Leben.
Von dem ich noch gar nichts weis.
Ich habe nur ein Problem.
Ich kann keine Fremdsprachen.
Lg.Franz
Reply
Rudi Rabe
| #
Lieber Herr Lichtenegger! Zuerst möchte ich Ihnen sagen, dass mich Ihr Schicksal berührt. Es ist mir klar, wie schwer es sein muss, wenn man von sich selbst sagt, ich habe nicht mehr lange zu leben. Umso mehr spricht es für Sie, dass Sie sich dennoch nicht von der Welt zurückziehen, und sich auch noch für anderes interessieren, etwa die Website meiner Großloge. Dennoch tut es mir leid, Ihnen nicht weiterhelfen zu können: Es gibt in Ihrer Region keine Loge.
Dennoch erlaube ich mir, Ihnen alles, alles Gute zu wünschen. Herzliche Grüße Rudi Rabe
Reply